24-Stunden-Pflege
Vermittlung selbstständiger
Pflegekräfte aus Osteuropa
in Nordrhein-Westfalen
Geborgen im eigenen Zuhause
Die sog. 24-Stunden-Pflege, oft auch „Pflege zu Hause“, „24 Stunden Betreuung“ oder "häusliche Betreuung" in genannt, ist eine wichtige Säule der Altenbetreuung und Altenpflege in Deutschland. Der demografische Wandel sorgt dafür, dass die Zahl älterer, pflegebedürftiger Menschen steigt und Plätze in deutschen Pflegeheimen entsprechend knapp und kostspielig sind. Darüber hinaus wünschen sich viele Pflegebedürftige nichts sehnlicher, als sich so lang wie möglich ein Stück ihrer Selbstständigkeit zu bewahren. Eine Möglichkeit, ihnen diesen Wunsch zu erfüllen, ist die 24-Stunden-Pflege zu Hause. LambertzCare vermittelt Ihnen dazu eine kompetente, erfahrene, freundliche und vertrauenswürdige Pflegekraft aus Osteuropa.
Sie benötigen eine sog. 24-Stunden-Betreuung für sich selbst oder einen Angehörigen?
Dann kontaktieren Sie mich!

24-Stunden-Betreuung
in häuslicher Gemeinschaft

Ein Stück Selbstständigkeit
Die sog. 24-Stunden-Pflege beinhaltet die Betreuung durch eine erfahrene Pflegekraft, die für einen vorher vertraglich festgelegten Zeitraum (meist drei bis sechs Monate) in die Wohnung oder das Haus der/des Pflegebedürftigen einzieht. Sie leistet ihr/ihm Gesellschaft, hilft bei allen Handgriffen des Haushalts und bei der Körperpflege, beim Einkaufen, beim Gang zum Arzt, zum Friseur oder zum Amt. Die sog. 24-Stunden-Betreuung ermöglicht es Ihrem Angehörigen, weiterhin ein eigenes, selbstbestimmtes Leben zu führen, ohne dabei ganz auf sich allein gestellt zu sein. Neben der Grundpflege sowie der Unterstützung und Versorgung im Alltag stellen osteuropäische oder polnische Betreuungskräfte außerdem einen wichtigen sozialen Kontakt dar, der bei vielen älteren Menschen sonst nicht mehr gegeben ist.
Vorteile der 24 Stunden Pflege von LambertzCare
Selbstständigkeit
Die/der Pflegebedürftige bleibt im gewohnten Umfeld und bewahrt sich einen wichtigen Teil seiner Selbstständigkeit.
Individualität
Die Pflegekraft wird nach den exakten Bedürfnissen der zu pflegenden Person ausgewählt.
Kurze Wartezeiten
Wir können bei Bedarf schnell reagieren und innerhalb weniger Wochen eine Pflegekraft bereitstellen. In Heimen beträgt die Wartezeit mitunter ein halbes Jahr.
Persönliche Betreuung
Sie genießen eine vertrauensvolle Rundum-Betreuung durch LambertzCare. Bei Fragen haben Sie immer einen direkten Ansprechpartner.
Überschaubare Kosten
Da die Betreuung in den eigenen vier Wänden der/des Pflegebedürftigen stattfindet, bleiben Kosten überschaubar.
LambertzCare
Individuell und zuverlässig
LambertzCare vermittelt nach Erstellung eines Profils des Pflegebedürftigen selbstständige, erfahrene und kompetente Betreuungskräfte aus Osteuropa. Als offizieller Partner von Linara, einem der größten auf diese Dienstleistung spezialisierten deutschen Unternehmen, kann LambertzCare auf ein breites Portfolio erstklassiger und vertrauenswürdiger Pflegekräfte zurückgreifen. Sie verfügen nicht nur über große Erfahrung in der Altenpflege, sie stehen auf solidem wirtschaftlichem Fundament, werden ansprechend entlohnt und genießen vollen Versicherungsschutz.

Pflegekräfte aus Osteuropa
Fürsorge aus Tradition und ein großes Herz
Warum eine Betreuungskraft aus Osteuropa? Die Frage ist leicht zu beantworten: Es gibt in Deutschland nicht ausreichend Betreuungskräfte, um den hohen Bedarf zu decken. Zwar hat sich der Begriff „polnische Pflegekraft etabliert, doch auch in Ländern wie Ungarn, Tschechien, im Baltikum oder in Kroatien gibt es hingegen eine große Pflegetradition. In Großfamilien leben dort häufig noch mehrere Generationen unter einem Dach und die häusliche Versorgung alter Menschen durch Angehörige ist Teil des familiären Alltags. In Deutschland als Betreuungskraft in der Altenpflege zu arbeiten, ist für osteuropäische Pflegekräfte demnach sehr attraktiv – zumal viele bereits über Deutschkenntnisse verfügen. Die meisten arbeiten bereits seit mehreren Jahren mit uns zusammen: Sie wissen, was von ihnen erwartet wird, sind maximal zuverlässig und kompetent. Üblicherweise werden Pflegebedürftige über das Jahr von zwei bis drei verschiedenen Pflegekräften betreut, die sich in einem Turnus von zwei oder drei Monaten bis zu einem halben Jahr abwechseln.
osteuropäischen Pflegekräfte!
Pflegegeld, Pflegedienst, Pflegegrad
Was Angehörige wissen sollten
LambertzCare vermittelt nach Erstellung eines Profils des Pflegebedürftigen selbstständige, erfahrene und kompetente Betreuungskräfte aus Osteuropa. Als offizieller Partner von Linara, dem größten auf diese Dienstleistung spezialisierten deutschen Unternehmen, kann Lambertzcare auf ein breites Portfolio erstklassiger und vertrauenswürdiger Pflegekräfte zurückgreifen. Sie verfügen nicht nur über große Erfahrung in der Altenpflege, sie stehen auf solidem wirtschaftlichem Fundament, werden ansprechend entlohnt und genießen vollen Versicherungsschutz.

Linara
Der Top-Vermittler
von Pflegekräften aus Osteuropa
Unter den Agenturen, die sich auf die Vermittlung von Pflegekräften aus Osteuropa spezialisiert haben, gehört Linara zu den Top-Adressen. Unabhängige Verbraucherorganisationen wie die Stiftung Warentest bewerten Linara und seine Pflegekräfte mit Bestnoten und bescheinigen dem Unternehmen eine hohe Dienstleistungsmentalität. LambertzCare ist deshalb stolz, in der Region Krefeld, Moers, Mönchengladbach und Düsseldorf-Nord als offizielle Regionalvertretung für Linara fungieren zu dürfen.
und das umfangreiche Servicepaket!
